Von Disentis über Segnas, Mompe Tujetsch und Bugnei führt ein Teilstück der "Senda Sursilvana" in vielen Bereichen entlang der Bahnstecke der Matterhorn-Gotthard Bahn - teilweise sogar direkt parallel zu den Gleisen. Höhepunkte auf dem Weg sind verschiedene Foto- und Aussichtsmöglichkeiten, z.B. in den grünen Wiesen bzw. weißen Schneeflächen am Bahnhof Segnas, vor dem Panorama der Gletscher und Berge des Medelser Tals und auf den Brücken in Bugnei.
Der Weg führt auch am Abzweig der Strecke zur Alptransit Tunnelbaustelle Sedrun vorbei. In Bugnei und kurz vor dem Bahnhof Sedrun ist der Weg direkt an das jeweilige Bahnviadukt angebaut.
Unser Tip: um die Mittagszeit ist durch die Glacier Express Züge viel los auf der Strecke, dann lohnt es sich im Bereich zwischen Mompe Tujetsch und Sedrun unterwegs zu sein. Der Weg ist normalerweis auch im Winter begehbar! Spektakulär.
Insider wissen: der Bahnof Disentis ist als Schnittpunkt zwischen Rhätischer und Matterhorn-Gotthard Bahn ein betrieblich wichtiger Punkt.
Hier kann man dem Lokwechsel zwischen den Bahngesellschaften beiwohnen oder im "Mittagsknoten" die Kreuzung der Glacier Express Züge von Westen und Osten beobachten. Besonders im Sommer ist hier viel los, da Züge geteilt (RIchtung Zermatt) und wieder zusammengefügt (Richtung Chur) werden.
Hinzu kommen in den jeweiligen Hochsaison Sonder- und Wintersportzüge und natürlich die regulären Regionalzüge nach Chur und Andermatt/Brig.
Eines der Highlights auf der Strecke des Glacier Express ist die Rheinschlucht. Diese kann man nur mit dem Zug (oder zu Fuß) erkunden. Für eine Strasse ist kein Platz.
Unser Tip: mit der Bahn an den Beginn der Schlucht bei Ilanz, dann zu Fuß weiter von Valendas nach Versam und zurück mit dem Zug.
Unser Tip 2: Nach Trin mit der RhB und von dort zu Fuß nach Reichenau durch die Schlucht - mit dem Zug zurück.
Wer kennt sie nicht, die spektakuläre Leistung die Bergstrecke über den Furka als Dampfbahn wieder in Betrieb zu nehmen. Nach einer kurzweiligen Fahrt über den Oberalp Pass mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn und durch Andermatt erreicht man den Ausgangspunkt Realp am Furka.
Von unserem Haus aus ist der Zwischenangriff in Sedrun nur eine kurze Strecke entfernt. Hier kann man sich entweder im Informationszentrum Sedrun über die Arbeiten informieren oder eine Wanderung zu Station der Verkehrsverbindung machen.
Mit der Rhätischen Bahn erreicht man via Chur spielend leicht den Albula Pass. Diesen kann man aus dem Zug genießen oder man nutzt den Bahnwanderweg im Welterbe der UNESCO.
Der Galcier Express ist natürlich immer eine Fahrt wert - Sommer wie im Winter. Das Haus liegt ziemlich genau in der Mitte, so dass Ausflüge in beide Richtungen problemlos ab/bis Disentis möglich sind. Der Schalter am Bahnhof hilft gerne weiter bei alle Anliegen und Fragen.
Kurzfristig bei schönem Wetter lohnt es sich natürlich am meisten - aber dann bekommt man nicht immer einen Platz...
Mit der Matterhorn-Gotthard Bahn erreicht man via Andermatt Göschenen und kann hier in die normalspurige Bahn umsteigen, um die Gotthardstrecke oder den Tunnel ins Tessin zu erleben. Seit der Eröffnung des Basistunnels aus guten Grund "Panoramastrecke" genannt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.